Nach Rücksprache mit den Teams von Mitel und Orange entschied VMG Belgien, dass eine redundante MiVoice Business-Lösung in Kombination mit der MiContact Center-Lösung die Agilität, Sicherheit und Skalierbarkeit einer privaten Cloud-Lösung mit einer einzigen Kommunikationsinstanz bietet. Bis zu 60 Standorte und 400 Benutzer sind nun mit der MiVoice Business-Lösung verbunden. Mehr als 120 kundenorientierte Mitarbeiter mehrerer Leasingunternehmen von VMG sind in die MiContact Center-Lösung eingebunden. Dadurch können sie den Kommunikationsprozess optimieren, indem sie Anrufe und eingehende Medien wie Texte und Fotos intelligent organisieren und schnell an das richtige Unternehmen, die richtige Automarke und den richtigen Mitarbeiter weiterleiten. Alle Mitarbeiter verwenden ein zentrales Geschäftsberichtstool, das die Geschäftsprozesse und die Kundenzufriedenheit verbessert.
Auch die Mobilität der Mitarbeiter innerhalb von VMG wurde berücksichtigt. Die Einführung von Unified Communications bietet den Mitarbeitern mehr Flexibilität für die Arbeit aus der Ferne. Die MiCollab-Anwendung bietet den Benutzern alles, was sie benötigen, an einem Ort. Sie müssen nicht mehr zwischen mehreren Apps wechseln, da sie über eine einzige Anwendung für Sprache, Video, Messaging, Präsenz, Audiokonferenzen, Mobilität und Teamzusammenarbeit verfügen. An jedem Standort wurde eine Mitel DECT-Mobility-Lösung installiert, sodass Mitarbeiter in Werkstätten interne Anrufe tätigen können, ohne an einem Schreibtisch oder in einem Büro sitzen zu müssen.
Die verschiedenen Mitel-Lösungen stellen sicher, dass VMG seinen Kunden eine direkte und vollständige Antwort bieten kann. Ob der Kunde sie kontaktiert, um ein neues Auto zu kaufen, eine Reparatur, ein Leasing oder einen Reifenwechsel durchzuführen – die Integration der Plattformen Mitel MiVoice Business und MiContact Center sorgt für Leistung und Geschäftskontinuität. VMG wächst weiterhin schnell, sodass die Notwendigkeit besteht, die Implementierung an verschiedenen Standorten schnell durchzuführen. Die Telefonielösung wird bald in ein Rechenzentrum in Brüssel und Antwerpen verlegt. Die Aktivierung neuer Benutzer und neuer Workflows wird noch schneller und einfacher.