• Gesundheitswesen
  • Europa
  • Kleine Unternehmen
  • Premise

Bayerisches Rotes Kreuz Erlangen

Das Bayerische Rote Kreuz betreibt in Erlangen die größte Einzelrettungswache im gesamten Bundesland. In unmittelbarer Nähe zum Universitätsklinikum Erlangen ist neben der großen Leitstelle auch die Verwaltung und Geschäftsführung des BRK-Kreisverbands Erlangen-Höchstadt ansässig.

Icon

Auf einen Blick

Kommunikation bedeutet für das BRK in Erlangen alles, sagt Kreisgeschäftsführerin Beate Ulonska. Hier geht es um zuverlässige Pflegeleistungen, um ein warmes „Essen auf Rädern“ pünktlich zur Mittagszeit und nicht zuletzt um Menschenleben. Alleine der Rettungsdienst ist hier mit mehr als 30 Kranken- und Rettungswagen vor Ort vertreten. „Wir sind herausgefordert, höchste Dienstleistungsqualität und ein perfektes Kundenbeziehungsmanagement zu leisten“, unterstreicht die Kreisgeschäftsführerin.

Icon

Ziele

  • Ersatz überalterter Telefonanlage an drei Standorten in Erlangen und Höchstadt
  • Integration der Mitel Kommunikationsplattform MiVoice 400 (für ca.  440 hauptamtliche bzw. 1.500 ehrenamtliche Mitarbeiter) im laufenden Betrieb
  • Bessere Erreichbarkeit und mehr Funktionalität gefordert
Icon

Ergebnisse

  • Kosteneffiziente Integration
  • Deutlich verbesserte Funktionalität, u.a. durch Schnurlostelefone, DECT-Paging, CallCenter-Funktionalität, CTI, etc.
  • Optimierung zahlreicher Arbeitsprozesse
  • Betriebssicherheit durch fixierte SLAs