Regio Kliniken
„Wer krank ist, der braucht kein Fernsehen!“ Das war in früheren Zeiten durchaus eine gängige Ansicht im medizinischen Bereich. Heute wird das – nicht zuletzt aus Wettbewerbsgründen – ganz anders gesehen: Ein Krankenhaus muss für die Patienten attraktiv sein, sonst gehen sie Dank freier Wahlmöglichkeiten zu anderen Kliniken. Ein gutes Entertainment- und Kommunikationsangebot ist deshalb ein echter Pluspunkt.
An das Krankenhauspersonal werden täglich hohe Anforderungen gestellt. Moderne und zuverlässige Technik ist unabdingbar, um Erreichbarkeit und effizientes Arbeiten zu gewährleisten. Beide Faktoren – die Komfortwünsche von Patienten und die Unterstützung des Personals mittels moderner Technologien – waren wichtige Auslöser für eine umfangreiche Investition in die Healthcare- und Kommunikationstechnik. Den Patienten sollte ein leistungsstarkes, aber einfach zu nutzendes System zur Verfügung gestellt werden, das vom attraktiven TV-Angebot am Krankenbett bis hin zu Telefonaten in das Mobilfunk- und Festnetz ein überzeugendes Angebot darstellt. Das Personal sollte vor allem mit moderner DECT-Schnurlostechnik entlastet werden. Neben komfortablen Telefonaten zur internen Abstimmung ist auch die Alarmierung von Bereitschaftspersonal noch zuverlässiger und einfacher zu gestalten.