photo-blog-de-tino-cafaro-the-company-quote

Trends in der Zusammenarbeit

Interview-Serie über Kommunikation und Zusammenarbeit
 

Mit Tino Cafaro
Geschäftsführer the-Company.de GmbH & Co. KG

Image removed.

Aus dem Video

Wie sieht die Zukunft der Kommunikation und Zusammenarbeit in den nächsten 3 Jahren aus?
Tino Cafaro: Meiner Meinung nach ist die mobile durchgehende Erreichbarkeit von Mitarbeitern unter einer Rufnummer in Zukunft entscheidend für die dynamische Weiterentwicklung von Unternehmen. Nur dadurch wird eine Mitbewerbs- und Wettbewerbsfähigkeit garantiert. Auch KI (Künstliche Intelligenz), wovon jeder aktuell redet – damit sollte man sich wirklich rechtzeitig beschäftigen. Sonst wird man vom Mitbewerb überholt.

Welcher Fokus wird diesen Übergang vorantreiben?
Tino Cafaro: Um dies bewältigen zu können, ist die erforderliche Bandbreite von der Industrie zur Verfügung zu stellen. Also die Netzbetreiber müssen die entsprechenden Bandbreiten zur Verfügung stellen, damit diese Entwicklungen überhaupt stattfinden können – das heißt, dass die entsprechenden Applikationen und Softwarelösungen funktionieren.

Was wird die größte Hürde sein, die es zu überwinden gilt?
Tino Cafaro: Eine der größten Hürden ist nicht nur die Bandbreite für die Zukunft – dass die Bandbreite zur Verfügung gestellt wird – sondern auch das Denken in den Köpfen der Menschen. Die Menschen – die Geschäftsleitungen und die Mitarbeiter in Unternehmen – müssen zulassen, dass neue Techniken eingeführt werden und diese dann auch genutzt werden. Diese zu installieren reicht nicht, man muss auch damit arbeiten. Das zuzulassen ist eine der größten Herausforderungen, die uns hier bevorsteht. Diese Erfahrung machen wir jeden Tag.

Welches Unternehmen macht das richtig? Welche Schritte sollten Unternehmen heute unternehmen?
Tino Cafaro: Das Wichtigste für Unternehmen in der heutigen Zeit ist sicherlich die geeigneten Mitarbeiter abzustellen für die neuen Aufgaben – also für KI, für „One number“, die Telekommunikation und wie die in Zukunft zu funktionieren hat – auch um die Kundenbedürfnisse für das eigene Unternehmen zu analysieren und die Kommunikation darauf abzustimmen. Heute schon anzufangen ist ganz wichtig, damit man morgen mit dabei ist und morgen noch konkurrenzfähig ist.

Wie könnten Veränderungen funktionieren, wenn Kommunikations- und Kollaborationswerkzeuge angewendet werden? (Branchenbezug / Prozesse)
Tino Cafaro: Zum Abschluss eine Bitte an Geschäftsführer und Mitarbeiter von Unternehmen, die wirklich vorankommen wollen: Lassen Sie neue Techniken zu. Schauen Sie nach Bandbreite. Schauen Sie nach neuen Applikationen. Denken Sie nach, wie morgen Ihr Unternehmen aussehen könnte. Wenn jemand in Ihre Firma kommt, „ich habe da etwas neues“ oder „ich habe da wirklich etwas tolles.“ Machen Sie die Augen auf und schauen Sie da hin. Denken Sie wirklich darüber nach. Ich denke das bringt Sie wirklich weiter.

photo-blogauthor-ilona-masche

Ilona Masche Field Marketing Manager

Als Field Marketing Manager verfügt Ilona Masche über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der ICT-Branche. Sie war bereits bei einem Systemintegrator sowie einem Produktionsunternehmen für die Marketingmaßnahmen verantwortlich und kennt die relevanten Besonderheiten der Zielgruppen. Darüber hinaus führt sie regelmäßig Offline- und Online-Marketing-Kampagnen mit verschiedenen Kanal- und Vertriebspartnern durch, von der strategischen Planung bis zur Umsetzung. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit gibt sie ihr Wissen in Form von Vorlesungen an Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin weiter. Sie hat bereits ein Buch zum Thema Customer Relationship Management veröffentlicht.
Kategorien:
MITEL BLOG newsletter

Insights and updates on business communications, straight to your inbox