Die Pandemie bringt die Arbeitswelt durcheinander. Viele Unternehmen reagieren bereits auf die Corona-Krise: Sie schränken Geschäftsreisen ein, sagen Veranstaltungen ab oder ermöglichen ihren Angestellten im Homeoffice zu arbeiten. Damit sollen Mitarbeiter*innen und Kund*innen vor einer Ansteckung geschützt werden. Mitel gibt Ihnen 4 essenzielle Tipps, wie das virtuelle Arbeiten am Heimarbeitsplatz gelingt.
1. Digitale Teamarbeit
Mit den richtigen Tools arbeiten auch Ihre Mitarbeiter im Homeoffice effizient zusammen.
Sprachanrufe, Videokonferenzen, Einzel- und Gruppenchats, Messaging und Präsenzinformationen vernetzen Ihre Mitarbeiter ortsunabhängig.
Schöpfen Sie das Potenzial von Besprechungen voll aus: Durch schnelle Dateiübertragungen, Bildschirmfreigaben und Echtzeitzusammenarbeit an Dokumenten bringen Sie gemeinsam Ihre Projekte voran und finalisieren diese.
2. Virtuelle Meetings
Geplante Gespräche und Termine müssen nicht ausfallen.
Videokonferenzen ermöglichen es Ihnen, mit Ihren Kunden und Partnern persönlich und in bester Qualität zu sprechen – ohne dass Sie dafür verreisen müssen.
Das verringert das Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken. Weitere positive Nebeneffekte: Sie senken die Reise- und Betriebskosten, sparen Zeit und sind oft deutlich produktiver.
3. Erreichbarkeit
Sie wollen für Ihre Geschäftspartner und Kollegen auch im Homeoffice zuverlässig erreichbar sein.
Anwesenheitsinformationen zeigen an, wann Sie bzw. Kollegen für Nachfragen oder Besprechungen per Telefon, Videokonferenz oder Instant Messaging verfügbar sind.
Durch smarte Kommunikationssysteme erhalten Mitarbeiter eine eindeutige Unternehmensidentität - nur eine Durchwahl und eine Voice Mailbox über verschiedene Mobilgeräte und Tablets hinweg.
4. Datenschutz
Sensible und personenbezogene Daten und Dokumente müssen auch im Homeoffice jederzeit geschützt sein – sowohl vor neugierigen Blicken von außen“, als auch vor unberechtigten Personen wie Partner, Mitbewohner, Besucher oder Kindern.
Es gilt, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Auf dem lokalen Rechner sollten keine Daten gespeichert werden. Eine dynamische Cloud-Infrastruktur, ein eigener Server oder eine Virtual-Desktop-Infrastruktur eignen sich bestens. Dort lassen sich Daten sicher und zentral speichern.
Zeit, für virtuelle Teams und nahtlose Kommunikation?
Wir bringen Ihre Kommunikation JETZT dahin, wo Sie sie brauchen.
Mitel ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für Unified Communications & Collaboration. Wir meistern mit Ihnen die aktuellen Herausforderungen und machen Ihre Teams schnell fit im virtuellen Arbeiten, damit sie weiterhin gewohnt zielgerichtet und kundenorientiert agieren können.