• Fabrikation
  • Europa
  • Alle Größen
  • Premise

Wiesmayer Kunststofftechnik

Neustadt an der Donau ist die Stadt mit den ältesten bayerischen Stadtrechten. Eines der bekanntesten Unternehmen im Ort ist Kunststofftechnik Wiesmayer, ein innovativer Mittelständler mit rund 160 Mitarbeitern. Damit das Unternehmen seinen Auftraggebern aus der Automobilbranche höchste Flexibilität bieten kann, vertraut man auf moderne Mitel Technologie.

Icon

Auf einen Blick

Wiesmayer Kunststofftechnik

Der 1992 gegründete Spezialist Kunststofftechnik Wiesmayer ist ein starker Partner der Automobilindustrie.

Er bietet sämtliche Dienstleistungen rund um die Kunststofftechnik aus einer Hand an. Hochwertige Elemente für das Cockpit, Verkleidungen und Bedienelemente wie Schaltknäufe sind typische Beispiele für das große Sortiment. Ein modernes Qualitätsmanagement dient dabei als Basis für die zumeist langjährigen, erfolgreichen Kundenbeziehungen. Besonders wichtig ist für das Unternehmen, dass die Kunden den ganzen Tag über kompetente Auskünfte erhalten und Anfragen zügig beantwortet werden.

Als kostspielig und technisch zu unflexibel hatte sich die bisherige Telekommunikationslösung bei Wiesmayer erwiesen. Das System war kaum selbst konfigurierbar und verursachte dadurch regelmäßig hohe Servicekosten. Unzufrieden mit der vorhandenen Lösung, wollten die Kunststoffspezialisten aber nicht nur neue Technik einkaufen, sondern sich auch zwei Wünsche erfüllen.

Zuoberst stand das Anliegen, die vorhandenen zwei Standorte in Neustadt kommunikationstechnisch zu verbinden. Alle Mitarbeiter sollten mittels Durchwahlnummern erreichbar sein, womit man die interne und externe Kommunikation vereinfachen wollte. Zudem hatte man die Absicht, mit einem Systemhaus aus der Region zu kooperieren. Neben der Unterstützung der lokalen Wirtschaft wollte man hierdurch erreichen, dass bei Servicefällen keine langen Anfahrtswege benötigt werden und entsprechend Zeit und Kosten eingespart werden können. 

Icon

Ziele

Integration moderner Kommunikationstechnologie mit Standortvernetzung über IP

Icon

Ergebnisse

  • Die Kommunikationslösung konnte innerhalb von eineinhalb Tagen integriert und in Betrieb genommen werden.
  • Die Lösung erfüllt alle heutigen und auch künftige Kundenanforderungen.
  • Vernetzung zweier Firmenstandorte über IP sorgt für einen effizienteren Workflow.