Persönliche Kontakte sind in der aktuellen Situation durch das Coronavirus schwierig, Kontakte werden eingeschränkt – zwischen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Prioritäten sind die Mitarbeiter gesund zu halten und den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Rund 60% der Arbeitgeber haben die Flexibilität für die Mitarbeiter erhöht, von zu Hause aus zu arbeiten (WFH), und wenn die Mitarbeiter in ihr Homeoffice umziehen, ermöglichen ihnen Collaboration Tools die effektive zusammenzuarbeiten.
Wenn Sie nicht bereits Videokonferenzen im Unternehmen durchführen, werfen Sie einen Blick auf unsere drei wichtigsten Gründe, warum diese Kommunikationstechnologie eine intelligente Präventivmedizin ist, und auf die vier Schritte, die Sie unternehmen sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen bei jeder Epidemie oder Pandemie für die Videokommunikation gerüstet ist.
3 Gründe, warum professionelle Videokonferenzsysteme die beste Medizin sind
1. Betroffene Mitarbeiter bleiben dem Büro fern
Wenn Sie krank sind, bleiben Sie zu Hause. In Fällen wie dem Coronavirus, wenn zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen angebracht sind, sollten Mitarbeiter beim ersten Anzeichen von Krankheit nicht im Büro sein. Zusätzlich werden aktuell jegliche Vorsichtmaßnahmen empfohlen. Videokonferenzsysteme sind eine gute Option, um weiter effektiv zusammen zu arbeiten:
Wenn Sie angehalten sind zu Hause zu arbeiten
Wenn Sie Ihre Kinder zu Hause betreuen müssen, da ggf. Schulen und Kita-Einrichtungen geschlossen sind.
Wenn Sie grundsätzlich ein Familienmitglied pflegen.
Das Centers for Disease Control (CDC) gibt folgende Empfehlungen für die Mitarbeiter ab:
Gemeindebasierte Interventionen wie ... die Absage von Veranstaltungen, soziale Distanzierung und die Erstellung von Mitarbeiterplänen zur Fernarbeit können dazu beitragen, die Verbreitung von COVID-19 zu verlangsamen.
2. Gesunde Arbeitnehmer vermeiden Kontamination
Viele Unternehmen empfehlen ihren Mitarbeiter im Homeoffice zu arbeiten, auch wenn sie nicht krank sind. Das ist vermutlich eine der effektivsten Methoden, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben und das Coronavirus einzudämmen. Twitter hat angekündigt, dass es alle Mitarbeiter dazu ermutigt, von zu Hause aus zu arbeiten, wenn sie die Möglichkeit dazu haben, und das Unternehmen optimiert die Arbeit, so dass sie aus der Ferne ausgeführt werden kann.
Natürlich spielen mobile Videokonferenzsysteme im Homeoffice eine große Rolle. Durch zusätzliche Funktionen wie die gemeinsame Bildschirmnutzung hat man das Gefühl, direkt neben seinen Kollegen zu sitzen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie sich erkälten (oder schlimmer).
3. Der Bedarf an Reisen und persönlichen Treffen wird durch Videokonferenzsysteme reduziert
Reisebeschränkungen nehmen immer mehr zu, da Flugzeuge und Züge zu viel Körperkontakt fördern und einen Nährboden für Kontamination schaffen. Persönliche finden immer weniger bis gar nicht mehr statt. Professionelle Videokonferenzsysteme machen ein persönliches Treffen ohne die Reise möglich und halten Ihre Mitarbeiter und Kunden gesund. Die Verwendung von Video statt nur einer Audiokonferenz zeigt Ihren Kunden, wie sehr Sie ihr Geschäft schätzen. Die Besprechung wird dadurch persönlicher und engagierter, die Zusammenarbeit und Kommunikation wird gefördert.
Unternehmen nutzen Videokonferenzen auch als Ersatz für große Konferenzen und Workshops. Beispielsweise hat Facebook die Absage einer Entwicklerkonferenz angekündigt. Stattdessen plant der Social-Media-Riese, Video- und Streaming-Inhalte zu nutzen, um den Austausch von Ideen und Informationen zwischen seiner Entwickler-Community zu fördern.
Wir von Mitel machen das ortsunabhängige Arbeiten aus dem Homeoffice möglich. Dank unserer professionellen Tools bleibt Ihr Team stets effizient. Entdecken Sie unsere Videokonferenzsysteme, Collaboration-Tools und Telefonsysteme, die Ihre Mitarbeiter vernetzen.